Costa Kreuzfahrten: das beste Pesto zum Jubiläum in Kiel

Posieren vor dem Schornstein: Kapitän Paolo Viscafé, Costa Country Manager Deutschland Hardy Puls (r.) und Dr. Dirk Claus, CEO Seehafen Kiel Foto: MORE THAN CRUISES
DAS PESTO. Jede zweite Familie in Genua behauptet, das beste Rezept für Pesto zu haben – und gibt es unter keinen Umständen preis. Offener ist da Gennaro Chiatto, Executive Chef auf der COSTA PACIFICA. Der Küchenchef präsentierte jetzt sein persönliches Rezept für ein klassisches „Pesto alla genovese“ mit einem speziellen Basilikum. Es müsse in der Sonne Liguriens gewachsen sein, sagte Chiatto anlässlich des Jubiläums von Costa Kreuzfahrten in Kiel. Die Kräuter waren eigens für diesen besonderen Tag aus einemVorort von Genua in den hohen Norden gebracht worden. Der Name der Basilikum-Enklave lautet ganz schmucklos Prà.
DAS JUBILÄUM. Vor 40 Jahren hat das erste Kreuzfahrtschiff der italienischen Traditionsreederei Costa Crociere in der Stadt an der Förde festgemacht. Die FERDERICO C lag im Juni 1976 am Böllhornkai im Kieler Stadthafen. Der Passagierwechsel zählte 1724 Reisende. Die Anreise war damals für die Gäste mehr als entspannt: Man fuhr mit dem eigenen Auto oder mit der Bahn direkt vor das Schiff, trug seinen Koffer an Bord und genoss wenig später die ersten Momente der bevorstehenden Seereise.
DER HAFEN. „Vor 40 Jahren war Costa eine der ersten internationalen Reedereien, die das Potential des Ostseehafens Kiel für die Kreuzfahrt erkannte und nutzte“, sagte Hardy Puls, Country Manager für Costa in Deutschland, anlässlich des Jubiläums. Seit 2011 ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins in der Sommersaison Heimathafen der COSTA PACIFICA. Das 290 Meter lange Schiff legte in diesem Jahr sechs Mal vom Kieler Kreuzfahrtterminal ab, um von hier aus zu den Metropolen der Ostsee zu fahren. Auch in 2017 wird das Schiff regelmäßiger Gast an der Förde sein.
DIE ASSISTENTEN. Ungewöhnliche Aufgabe für die Herren: frisches Basilikum zupfen, alle Zutaten in einem Mörser zerreiben, zügig arbeiten: Bei der Herstellung des Pestos assistierten Hardy Puls und Dr. Dirk Claus, CEO Seehafen Kiel, dem Küchenchef Gennaro Chiatto. Dabei erfuhren sie, dass das beste Pesto aus Basilikum hergestellt wird, das aus einem Vorort von Genua stammt, bzw. aus der Gegend, die von Genua bis Prà reicht, und die sich im Westen bis Palmaro ausdehnt, im Osten bis Coronata.
DAS REZEPT für vier Personen
- Basilikum 200 Gramm
- Pecorino Käse 50 Gramm
- Parmesan Käse 50 Gramm
- Pinienkerne 20 Gramm
- Knoblauch 2 Zehen
- Salz 1 Prise
- Olivenöl 1/4 Liter
Auf das richtige Mischungsverhältnis des Käses achten. Alle Zutaten in einen Mörser geben und zerreiben, bis eine sämige Sauce entsteht. Das Pesto mit heißer Pasta vermischen und sofort servieren.
Text: Lisa Schönemann/MORE THAN CRUISES